Home // Research // FHSE // DBCS // People // Sascha Neumann

Sascha Neumann

Sascha Neumann
Postal Address Université du Luxembourg
2, Avenue de l'Université
L-4365 Esch-sur-Alzette

Sascha Neumann is a full Professor of Early Childhood Education and Childhood Studies at the University of Luxemburg since September 2017. At the same time, he was appointed head of the research group “Early Childhood Education and Care” as well as study director of the Bachelor programme in Social and Educational Sciences (BSSE). In March 2019, he was also nominated as a member of the supervisor consortium of the Doctoral Training Unit (DTU) “Capitalising on Linguistic Diversity in Education” (CALIDIE) funded under the framework of the PRIDE scheme by the Luxembourg National Research Fund (FNR).

Sascha Neumann studied Educational Research, Philosophy and Psychology at the University of Trier where he graduated in 2002. After being supported by a doctoral fellowship of the Evangelische Studienwerk e.V. Villigst he was awarded his PhD in 2007, also at the University of Trier. The publication of his dissertation “Kritik der Sozialpädagogischen Vernunft. Feldtheoretische Studien” in 2008 was funded by the Bourdieu Foundation and Max-Traeger-Stiftung. In 2009, he also received the Interregional Research Award of the Greater Saar-Lor-Lux-Wallonie Region for a project on quality management in cross-border study programs. After teaching and research activities at the Saarland University and the University of Education Ludwigsburg, Sascha Neumann worked as a Senior Researcher in the Research Group “Early Childhood: Education and Care” at the University of Luxembourg from 2010 to 2013. In the past, he has also held several teaching assignments at other universities, including the University of Applied Sciences Darmstadt, the University of Trier and the University of Zurich. In 2013, he was also engaged as guest lecturer at the Institute for Pedagogy at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg.

Before becoming appointed as full professor at the University of Luxembourg Sascha Neumann worked as an associate professor of educational research with focus on “Socialization in Childhood and Youth” at the University of Fribourg (Switzerland) where he at the same time acted as scientific director of the University`s center of Early Childhood Education (ZeFF).

During the last years, Sascha Neumann has been an executive board member of the Commission “Social Pedagogy/Education and Social Work” (Kommission Sozialpädagogik) in the German Educational Research Association (DGfE/GERA) (2013-2017), an executive board member of the Swiss Social Work Society (SGSA-SSTS) (2015-2017) and Chief Editor of the Journal "Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR)" (2015-2017). He is also acting regularly as a reviewer for several research agencies, foundations and scientific journals.

 

Recent Research Projects

 

  • 2018-2020 - “Die Praxis Die Praxis des Nationalen Rahmenplans: Inklusion und Partizipation von Kindern im Alltag der Strukturen der non-formalen Bildung (0-12 Jahre)“ funded by Ministère de l’Éducation Nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse (MENJE)
  • 2016-2018 -  “The 4th German World Vision Children Study”, funded by World Vision Germany, in cooperation with Prof. Dr. Sabine Andresen (Goethe-Universität Frankfurt/Main), Kantar Public Germany (Munich), Coordinating PI´s: Sabine Andresen, Sascha Neumann
  • 2015-2018 - “Participation in Early Childhood. An ethnographic study on the agency of young children in swiss daycare centres” (PINKS), funded by Mercator Foundation Switzerland
  • 2015-2016 - “Institutional Language Policies in Early Childhood Education”, funded by the University of Fribourg (internal call), Coordinating PI´s: Sascha Neumann & Melanie Kuhn
  • 2013-2015 - “Linguistic Landscapes in Early Childhood Education – Fallstudien zu pädagogischen Praktiken im Umgang mit Mehrsprachigkeit”, funded by Jacobs Foundation and Mercator Foundation Switzerland

Last updated on: Monday, 15 April 2019

Download:

                       

Education:

  • 1996-2002: Studies in Educational Science, Philosophy and Psychology, University of Trier
  • 2002: Diploma in Educational Science, University of Trier (with distinction)
  • 2002-2007: Doctoral Studies in Educational Science, University of Trier
  • 2003-2006: Doctoral scholarship of the Evangelische  Studienwerk e.V. Villigst (Protestant Academic Foundation in Germany)
  • 2007: Dr. phil. (PhD) in Educational Science, University of Trier (summa cum laude)

 

Academic career:

  • 2006-2008: Referent for Quality Management in the fields of teaching and research, Presidential Office of the Saarland University, Saarbrücken
  • 2008-2009: Research Associate (‘Akademischer Rat’), University of Education Ludwigsburg, Department of ‘Early Childhood Education’
  • 2009-2011: Post Doc Researcher in Educational Sciences specialised in Early Childhood Education and Care, University of Luxembourg (LU), Research Unit INSIDE
  • 2012-2013: Senior Researcher (adjoint de recherche) in Educational Sciences specialised in Early Childhood Education and Care, University of Luxembourg (LU), Research Unit INSIDE
  • 2013: Guest Lecturer, Institute of Education, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
  • 2013-2017: Associate Professor for Educational Research with focus on „Socialization and Development in Childhood and Youth" and Scientific Director of the Center for Early Childhood Education (ZeFF), Faculty of Phiosophy, Department of Educational Sciences, University of Fribourg (CH)
  • 2017 to date: Professor of Early Childhood Education and Childhood Studies at the University of Luxemburg (LU), Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE), Research Unit INSIDE



Last updated on: 15 Apr 2019

powered by
orbilu.uni.lu

2020

Full Text
See detailThe Luxembourg COVID-Kids questionnaire
Kirsch, Claudine; Engel de Abreu, Pascale; Neumann, Sascha

E-print/Working paper (2020)

Top of Page

2019

Full Text
See detailEthnographie und Dokumentarische Methode
Neumann, Sascha

in Dörner, Olaf; Loos, Peter; Schäffer, Burkhard; Schondelmayer, Anne (Eds.) Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken (2019)

See detailDer Gegenstand der Pädagogik der frühen Kindheit in institutionentheoretischer Perspektive
Neumann, Sascha

in Dietrich, Cornelie; Stenger, Ursula; Stieve, Claus (Eds.) Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit. Eine kritische Vergewisserung (2019)

See detailVorwort
Neumann, Sascha

in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019)

Full Text
See detailDer institutionelle Sinn der Partizipation. Befunde einer ethnografischen Studie in schweizerischen Kindertageseinrichtungen
Neumann, Sascha; Kuhn, Melanie; Hekel, Nicole; Brandenberg, Kathrin; Tinguely, Luzia

in Sieber Egger, Anja; Unterweger, Gisela; Jäger, Marianna; Kuhn, Melanie; Hangartner, Judith (Eds.) Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnographische Beiträge aus der Schweiz (2019)

Full Text
See detailEmpirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories
Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp

in Zeitschrift für Sozialpädagogik (2019), 17(3), 231-248

Top of Page

2018

Full Text
See detailInstitutionalisierungen von Kindheit. Childhood Studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft
Betz, Tanja; Bollig, Sabine; Joos, Magdalena; Neumann, Sascha

Book published by Beltz Juventa (2018)

Full Text
See detailGute Kindheit. Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit
Betz, Tanja; Bollig, Sabine; Joos, Magdalena; Neumann, Sascha

Book published by Beltz Juventa (2018)

See detailKinder als Akteure? Zur Verschränkung von Selbstbestimmung und institutioneller Regulierung kindlicher Bewegung im Raum
Hekel, Nicole; Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha

Scientific Conference (2018, March 19)

See detailWa(h)re Gefühle? Sozialpädagogische Emotionsarbeit im wohlfahrtsstaatlichen Kontext
Kommission Sozialpädagogik, ; Bauer, Petra; Dörr, Margret; Neumann, Sascha; Richter, Martina

Book published by BeltzJuventa (2018)

See detailEarly childhood education in Luxembourg and Switzerland
Neumann, Sascha

Presentation (2018, February 08)

Full Text
See detailÉducation non formelle à l’âge préscolaire
Neumann, Sascha

in SCRIPT; LUCET (Eds.) Rapport national sur l’éducation au Luxembourg 2018 (2018)

See detailDie Wissenschaft und ihre Kinder. Zur politischen Epistemologie der Frühpädagogik
Neumann, Sascha

in Bloch, Bianca; Cloos, Peter; Koch, Sandra; Schulz, Marc; Smidt, Wilfried (Eds.) Kinder und Kindheiten. Frühpädagogische Perspektiven (2018)

Full Text
See detailMehrsprachige Bildung in Luxemburg: Möglichkeiten und Herausforderungen
Neumann, Sascha; Kirsch, Claudine

Presentation (2018, April 26)

Full Text
See detailGrundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
Sandermann, Philipp; Neumann, Sascha

Book published by utb (2018)

See detailNormativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
Sandermann, Philipp; Neumann, Sascha

in Kraus, Björn; Krieger, Wolfgang (Eds.) Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit .Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit (2018)

See detailKinder in Deutschland 2018. 4. World Vision Kinderstudie
World Vision Deutschland e.V.; Andresen, Sabine; Neumann, Sascha; Kantar Public Deutschland

Book published by Beltz (2018)

Top of Page

2017

Full Text
See detailKindheitskörper. Leibliche, pädagogische und gesellschaftliche Produktionen von Körperlichkeit im Kindesalter
Betz, Tanja; Bollig, Sabine; Joos, Magdalena; Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2017), 38(1),

See detail"Weisst Du auch, wie das auf Deutsch heisst?" Ethnographie der Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten der Westschweiz
Brandenberg, Kathrin; Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha; Tinguely, Luzia

in Stenger, Ursula; Edelmann, Doris; Nolte, David; Schulz, Marc (Eds.) Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit. Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität (2017)

Full Text
See detailPartizipation und Akteurschaft von Kindern in Schweizer Kindertageseinrichtungen
Hekel, Nicole; Neumann, Sascha

Scientific Conference (2017, November 16)

Full Text
See detailKompetenzorientierung im Kontext: Freies Spiel und Peer-Interaktionen als Ausgangspunkt von Partizipation - ein Weiterbildungsvorschlag
Hekel, Nicole; Neumann, Sascha

in Deutsches Jugendinstitut e.V.; Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) (Eds.) Bildungsteilhabe und Partizipation: Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung (2017)

See detailDifferenz und Ungleichheit im Kontext von Mehrsprachigkeit. Raumanalytische Perspektiven auf Regulierungsweisen sprachlicher Praktiken im frühpädagogischen Feld
Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha

in Diehm, Isabell; Kuhn, Melanie; Machold, Claudia (Eds.) Differenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft. Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären (2017)

Full Text
See detailDinge in der Pädagogik und die Materialität des Pädagogischen
Neumann, Sascha

in Kraus, Anja; Budde, Jürgen; Hietzge, Maud; Wulf, Christoph (Eds.) Handbuch Schweigendes Wissen. Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen (2017)

See detailDie andere Seite der Unterscheidung. Versuch einer empirischen Revision der Erwachsenen/Kind-Differenz
Neumann, Sascha

in Fangmeyer, Anna; Mierendorff, Johanna (Eds.) Kindheit und Erwachsenheit in sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung (2017)

See detailSozialpädagogische Theoriebildung im Zeichen reflexiver Empirisierung. Überlegungen zu einem Forschungsprogramm
Neumann, Sascha

in Thompson, Christiane; Schenk, Sabrina (Eds.) Zwischenwelten der Pädagogik (2017)

Full Text
See detailPartizipation: Ein vielseitiges Konzept
Neumann, Sascha; Hekel, Nicole

in Mercator Magazin - Mitreden, mitbestimmen, mitgestalten. Partizipation von Kindern und Jugendlichen (2017), 2

Top of Page

2016

See detailEmpirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft: Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
Dinkelaker, Jörg; Meseth, Wolfgang; Neumann, Sascha; Rabenstein, Kerstin

Book published by Klinkhardt - Klinkhardt Forschung (2016)

See detailDie Erziehungswissenschaft, ihr Gegenstand und ihre Empirie. Sondierungen im Spannungsfeld zwischen traditionellen Kontroversen und reflexiver Empirisierung
Dinkelaker, Jörg; Meseth, Wolfgang; Neumann, Sascha; Rabenstein, Kerstin

in Dinkelaker, Jörg; Meseth, Wolfgang; Rabenstein, Kerstin; Neumann, Sascha; Dörner, Olaf; Hummrich, Merle; Kunze, Katharina (Eds.) Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft. Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (2016)

Full Text
See detailDabeisein, Mitmachen, Einflussnehmen
Hekel, Nicole; Neumann, Sascha

in Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (2016), 10

See detailKindergarten/Kindertageseinrichtung
Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha

in Helm, Jutta; Schwertfeger, Anja (Eds.) Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik. Eine Einführung (2016)

Full Text
See detailKindheitsbilder. Prämissen und methodologische Herausforderungen eines Forschungsprogramms
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Grundschulforschung, Bildung im Elementar- und Primarbereich (2016)

See detailErziehungswirklichkeit. Zur (Sozio-)epistemologie des pädagogischen Blicks auf die Erziehungswissenschaft
Neumann, Sascha

in Schmidt, Friederike; Schulz, Marc; Graßhoff, Gunther (Eds.) Pädagogische Blicke (2016)

See detailVon der Erziehungswirklichkeit zum pädagogischen Feld. Zur Sozioepistemologie einer Empirie des Pädagogischen
Neumann, Sascha

in Dinkelaker, Jörg; Meseth, Wolfgang; Rabenstein, Kerstin; Neumann, Sascha; Dörner, Olaf; Kunze, Katharina (Eds.) Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft. Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (2016)

Top of Page

2015

Full Text
See detailFamilienbilder und Bilder ‚guter’ Elternschaft. Zur Bedeutung eines konstitutiven, aber vernachlässigten Moments pädagogischer Professionalität
Bauer, Petra; Neumann, Sascha; Sting, Stephan; Ummel, Hannes; Wiezorek, Christine

in Neue Praxis: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik (2015), Sonderheft 12

Full Text
See detailApproaching the Complexities of Educational Realities. An Introduction
Bollig, Sabine; Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha; Seele, Claudia

in Bollig, Sabine; Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha; Seele, Claudia (Eds.) MultiPluriTrans in Educational Ethnography. Approaching the Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities (2015)

See detailMultiPluriTrans in Educational Ethnography. Approaching the Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities
Bollig, Sabine; Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha; Seele, Claudia

Book published by transcript (2015)

See detailMultiPluriTrans in Educational Ethnography. Approaching the Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities
Bollig, Sabine; Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha; Seele, Claudia

Book published by transcript (2015)

See detailPraktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit
Kommission Sozialpädagogik; Bauer, Petra; Dollinger, Bernd; Füssenhäuser, Cornelia; Kessl, Fabian; Neumann, Sascha

Book published by Beltz Juventa (2015)

Full Text
See detailVerstehen und Befremden. Objektivierungen des ‚Anderen’ in der ethnographischen Forschung
Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Qualitative Forschung (2015), 16(1), 25-42

Full Text
See detailMachbarkeitsstudie "Betreuungsatlas Schweiz": Die Geographie betreuter Kindheit
Neumann, Sascha; Tinguely, Luzia; Hekel, Nicole; Brandenberg, Kathrin

Report (2015)

See detailZwischen Stille und Stimme. Frühpädagogik als schweigsames Beobachten
Schnoor, Oliver; Neumann, Sascha

in Geiss, Michael; Magyar-Haas, Veronika (Eds.) Zum Schweigen. Macht/Ohnmacht in Erziehung und Bildung (2015)

Top of Page

2014

See detailHeilpädagogische Frühförderung in Kindertageseinrichtungen: Qualitätsmaßstäbe unter der Lupe
Burger, Kaspar; Neumann, Sascha

in Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (2014), 6/2014

See detailDie sozialen Bedingungen der Bildung. Beobachtungen im Feld der Frühpädagogik.
Neumann, Sascha

in Thompson, Christiane; Jergus, Kerstin; Breidenstein, Georg (Eds.) Interferenzen. Perspektiven kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung (2014)

Full Text
See detailWarum eigentlich frühkindliche Bildung?
Neumann, Sascha

Article for general public (2014)

Full Text
See detailVon Diversität zu Differenz: Ethnographische Beobachtungen zum Umgang mit Plurilingualität in frühpädagogischen Settings
Neumann, Sascha; Seele, Claudia

in Tervooren, Anja; Engel, Nicolas; Göhlich, Michael; Miethe, Ingrid; Reh, Sabine (Eds.) Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern: Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (2014)

Full Text
See detailOn Multifaceted Commonality. Theories of Social Pedagogy in Germany
Sandermann, Philipp; Neumann, Sascha

in International Journal of Social Pedagogy (2014), 3(1), 15-29

Top of Page

2013

See detailMultiPluriTrans. Emerging Fields in Educational Ethnography. Introduction to the conference
Bollig, Sabine; Neumann, Sascha

Scientific Conference (2013, November 21)

See detailKindheit in sozialpädagogischen Institutionen. Perspektiven der Kindheitsforschung
Eßer, Florian; Neumann, Sascha; Siebholz, Susanne

in Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit (Ed.) Konsens und Kontroversen. Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog (2013)

Full Text
See detailEthnografie der Frühpädagogik. Einführung in den Themenschwerpunkt
Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2013), 33

Full Text
See detailEthnografie der Frühpädagogik
Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2013), 33

See detailUnkritisch kritisch. Über die (Un-)möglichkeit einer Theorie Sozialer Arbeit als Kritik.
Neumann, Sascha

in Hartmann, Jutta; Hünersdorf, Bettina (Eds.) Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit? Disziplinäre und interdisziplinäre Dis-kurse. (2013)

Full Text
See detailDie anderen Dinge der Pädagogik. Zum Umgang mit alltäglichen Gegenständen in Kinderkrippen
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (2013), 16(2), 107-121

Full Text
See detailDie Leiblichkeit der Pädagogisierung. Zur Instrumentierung des Körpers in Kinderkrippen
Neumann, Sascha

in Schäfer, Alfred; Thompson, Christiane (Eds.) Pädagogisierung. Wittenberger Gespräche I (2013)

Full Text
See detailUnter Beobachtung. Das frühpädagogische Feld und die Ethnographie der Frühpädagogik
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2013), 33(1), 10-25

Top of Page

2012

Full Text
See detailDie Erfahrung des Außerordentlichen. Fremdheit/Vertrautheit als methodisches Differential einer Ethnographie pädagogischer Ordnungen
Bollig, Sabine; Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Qualitative Forschung (2012), 12(2/2011),

See detailAus der Perspektive des Kindes forschen? Methodologische und methodische Reflexionen
Haag, Christian; Neumann, Sascha; Schnoor, Oliver; Seele, Claudia

Scientific Conference (2012, March 11)

See detailGesellschaftsbilder Sozialer Arbeit. Eine Bestandsaufnahme
Kessl, Fabian; Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp; Dollinger, Bernd

Book published by transcript (2012)

See detailDas Geheimnis 'guter' Praxis Qualitative Evaluationsforschung im sozialpädagogischen Feld
Lamprecht, Juliane; Neumann, Sascha

in Heimgartner, Arno; Loch, Ulrike; Sting, Stephan (Eds.) Empirische Forschung in der Sozialen Arbeit: Methoden und methodologische Herausforderungen. (2012)

See detailWie kann Forschung Praxis verändern? Der Beitrag ethnographischen Wissens zur Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung
Neumann, Sascha

in Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg (2012), 322(Oktober 2012), 35-37

See detailWirklichkeit und Möglichkeit. Theorie Sozialer Arbeit als Kritik der Gesellschaft
Neumann, Sascha

in Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit. Eine Bestandsaufnahme. (2012)

Full Text
See detailSome children are more different than others. Language practices in Luxembourgian Nurseries
Neumann, Sascha

in Qualitative Research Journal (2012), 12(2), 183-192

Full Text
See detailPädagogisierung und Verdinglichung. Beobachtungen zur Materialität der Frühpädagogik
Neumann, Sascha

in Zeitschrift fur Pädagogik. Beiheft (2012), 58. Beiheft

Full Text
See detailRezension zu: Karin Bock/Ingrid Miethe (Hg.): Handbuch Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit
Neumann, Sascha

in Erziehungswissenschaftliche Revue (2012), 11(1),

Full Text
See detail(Re-)Constructing the Field of Ethnographic Research in Early Childhood Education and Care
Neumann, Sascha

in Neumann, Sascha; Honig, Michael-Sebastian (Eds.) (Doing) Ethnography in Early Childhood Education and Care. Proceedings of an International Colloquium at the University of Luxembourg (2012)

See detailTeilnehmende Objektivierung unter Anwesenden. Zum Verhältnis von Feldtheorie und Ethnographie in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
Neumann, Sascha

in Friebertshäuser, Barbara; Kelle, Helga; Boller, Heike; Bollig, Sabine; Huf, Christina; Langer, Antje; Ott, Marion; Richter, Sophia (Eds.) Feld und Theorie. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie (2012)

See detailBeobachtungsverhältnisse. Feldtheoretische Erkundungen zu einer Empirie des Pädagogischen
Neumann, Sascha; Bernhard, Stefan; Schmidt-Wellenburg, Christian

in Feldanalyse als Forschungsprogramm., Band 1 (2012)

See detailGesellschaft mittlerer Reichweite. Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit
Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp

in Dollinger, Bernd; Kessl, Fabian; Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp (Eds.) Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit. Eine Bestandsaufnahme (2012)

Full Text
See detailVon Vielfalt zu Verschiedenheit: Mehrsprachigkeit und Sprachförderung in luxemburgischen Kindertageseinrichtungen
Neumann, Sascha; Schnoor, Oliver; Seele, Claudia

Article for general public (2012)

Top of Page

2011

Full Text
See detailVom Fordern zum Fördern – ein Diskussionsbeitrag zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sozialen Arbeit.
Graumann, Susanne; Kratz, Dirk; Neumann, Sascha; Schäfer, Franziska

in Der Pädagogische Blick (2011), 19(4), 232-246

See detailBildung jenseits von Familie und Unterricht. Programm und Praxis der Maison relais pour enfants
Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha

in Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg (2011), (312), 28-31

See detailDas Geheimnis "guter" Praxis. Qualitative Evaluationsforschung im sozialpädagogischen Feld
Lamprecht, Juliane; Neumann, Sascha

in Heimgartner, Arno; Loch, Ulrike; Sting, Stephan (Eds.) Empirische Forschung in der Sozialen Arbeit: Methoden und methodologische Herausforderungen (2011)

Full Text
See detailWelche Unterscheidungen machen einen Unterschied? Zur sozialen Selektivität der Sprachverwendung in „Maison Relais pour Enfants“
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2011), 31(4), 349-362

Full Text
See detailOrdnungen der Erziehungswirklichkeit. Einführung in den Themenschwerpunkt
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2011), 31(1), 4-11

See detailEine nicht-sozialpädagogische Geschichte der Sozialpädagogik. Feldtheoretische Historiographie
Neumann, Sascha; Dollinger, Bernd; Schabdach, Michael

in Zugänge zur Geschichte von Sozialpädagogik und Sozialarbeit (2011)

Top of Page

2010

Full Text
See detailPromovieren in der Sozialen Arbeit. NachwuchswissenschaftlerIn und/oder Beruf?
Eppler, Natalie; Neumann, Sascha; Sabla, Kim-Patrick

in Forum Erziehungshilfen (2010), 16(3), 150-154

See detailPädagogische Qualität von Anfang an Ein Leitfaden zur Konzeptentwicklung in Kindertageseinrichtungen
Köpp-Neumann, Christina; Neumann, Sascha

Book published by Ministère de la Famille et de l’Intergration (2010)

Full Text
See detailBeobachtungen des Pädagogischen Programm-Methodologie-Empirie
Neumann, Sascha

Book published by Université du Luxembourg (2010)

Full Text
See detailDie soziale Ordnung der Pädagogik und die Pädagogik sozialer Ordnungen. Feldtheoretische Perspektiven
Neumann, Sascha

in Neumann, Sascha (Ed.) Beobachtungen des Pädagogischen. Programm – Methodologie – Empirie. (2010)

Top of Page

2009

Full Text
See detailNetzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
Ahmed, Sarina; Kessl, Fabian; Neumann, Sascha; Richter, Martina; Riekmann, Wibke; Sandermann, Philipp

in Erziehungswissenschaft (2009), 39

See detailDas Maß der Dinge. Qualitätsforschung im pädagogischen Feld
Neumann, Sascha; Honig, Michael-Sebastian

in Friebertshäuser, Barbara; Rieger-Ladich, Markus; Wigger, Lothar (Eds.) Reflexive Erziehungswissenschaft: Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu (2009)

See detailTurning again? Kritische Bestandsaufnahmen zu einer neuerlichen "Wende" in der sozialpädagogischen Forschung
Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp

in Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp (Eds.) Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? (2009)

See detailKultur und Bildung Neue Fluchtpunkte für sozialpädagogische Forschung?
Sandermann, Philipp; Neumann, Sascha

Book published by VS Verlag für Sozialwissenschaften (2009)

Top of Page

2008

See detailKritik der sozialpädagogischen Vernunft Feldtheoretische Studien
Neumann, Sascha

Book published by Velbrück (2008)

Top of Page

2007

Full Text
See detailUneinheitlich einheitlich. Über die Sozialpädagogik der sozialpädagogischen Theorie
Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp

in Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit (2007), 2(3), 9-26

Top of Page

2006

See detailSpäte Würdigung. ErziehungswissenschaftlerInnen forschen mit Bourdieu
Neumann, Sascha

in Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization (2006), 26(1), 83-87

See detailQualitätssicherung an deutschen Hochschulen – ein Blick zurück nach vorn.
Neumann, Sascha

in Das Hochschulwesen (2006), 54(5), 184-186

See detailDas Maß der Dinge. Qualitätsforschung im pädagogischen Feld
Neumann, Sascha; Honig, Michael-Sebastian

in Friebertshäuser, Barbara; Rieger-Ladich, Markus; Wigger, Lothar (Eds.) Reflexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu (2006)

Top of Page

2005

See detailAufgeklärte Pädagogen. Die Erziehungswissenschaft und das geistige Erbe Pierre Bourdieus
Neumann, Sascha

in Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik (2005), 81(3), 345-351

Top of Page

2004

See detailWie ist "gute Praxis" möglich? Pädagogische Qualität als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Forschung
Honig, Michael-Sebastian; Neumann, Sascha

in Beckmann, Christof; Otto, Hans-Uwe; Richter, Martina; Schrödter, Mark (Eds.) Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle (2004)

Top of Page

2003

See detailSozialpädagogische Qualität. Problembezogene Analysen zur Konzeptualisierung eines Modells
Köpp, Christina; Neumann, Sascha

Book published by Juventa (2003)

Top of Page

2002

Full Text
See detailDie Qualitätsdebatte in der Sozialpädagogik. Ein Literaturbericht
Köpp, Christina; Neumann, Sascha

Report (2002)

Top of Page