
Prof. Dr. Till Dembeck
![]() |
|
||||||||
Faculty or Centre | Faculty of Humanities, Education and Social Sciences | ||||||||
Department | Department of Humanities | ||||||||
Postal Address |
Université du Luxembourg Maison des Sciences Humaines 11, Porte des Sciences L-4366 Esch-sur-Alzette |
||||||||
Campus Office | MSH, E02 35-120 | ||||||||
![]() |
|||||||||
Telephone | (+352) 46 66 44 9606 | ||||||||
Speaks | English, French, German, Latvian | ||||||||
Research Stays in | Germany, Latvia, USA | ||||||||
Till Dembeck
ist Literaturwissenschaftler mit Schwerpunkt auf der neueren mehr oder weniger deutschsprachigen Literatur und Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität. Aktuelle Arbeitsbereiche sind Mehrsprachigkeitsphilologie, Medientheorie und -didaktik, Lyrikforschung sowie die Geschichte der Philologie und der Sprachwissenschaft.
Verwaltungsaufgaben:
- Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität
- Leitung der Doctoral School in Humanities and Social Sciences
- Studiengangsleitung im Filière Deutsch des Master en enseignement sécondaire
- Sprecher der Key Research Area der FHSE Migration and Inclusive Societies
Last updated on: Monday, 04 April 2022
full CV Till Dembeck (English / German)
* 31.12.1976 in Bonn
seit 02/2017
Associate Professor für deutsche Literatur und Mediendidaktik
2013–2017
Adjoint de Recherche an der Université du Luxembourg
2011–2013
Collaborateur Scientifique an der Université du Luxembourg
2009–2011
Leiter der DAAD-Informationszentrums in Riga, Lettland
2007–2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Prof. Dr. Ulrich Breuer)
2007
Promotion an der Universität Siegen (Prof. Dr. Georg Stanitzek)
Promotionsschrift: Texte rahmen. Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul)
2003–2006
Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg »Klassizismus und Romantik« in Gießen
1996–2002
Studium der Germanistik, Philosophie und Mathematik in Bonn, Seattle und Freiburg
Last updated on: 11 Feb 2018
Laufend:
- Dinah Schöneich: Das fremde Wort. Mehrdeutigkeit und Mehrsprachigkeit in der modernen Lyrik. (Arbeitstitel)
Last updated on: 28 Mar 2022

2022

in Földes, Csaba; Roelcke, Thorsten (Eds.) Handbuch Mehrsprachigkeit (2022)

in Fohrmann, Jürgen; Dembeck, Till (Eds.) Die Rhetorik des Populismus und das Populäre. Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft (2022)

;
Book published by Wallstein (2022)

;
in Dembeck, Till; Fohrmann, Jürgen (Eds.) Die Rhetorik des Populismus und das Populäre. Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft (2022)
2021

in Interlitteraria (2021), 26(1), 3148

in Dell’Anno, Sina; Imboden, Achim; Simon, Ralf; Trösch, Jodok (Eds.) Prosa: Theorie, Exegese, Geschichte (2021)

in Endres, Martin; Simon, Ralf (Eds.) ‚Wort für Wort‘ – Lektüren zum Werk von Oswald Egger (2021)

;
Book published by Erich Schmidt (2021)

;
in Dembeck, Till; Pavlik, Jennifer (Eds.) Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog. Zum Status Quoe von Medienbildung im Deutschunterricht (2021)
2020

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(1),

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(2),

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(1), 163176

in Binczek, Natalie; Wirth, Uwe (Eds.) Handbuch Literatur und Audiokultur (2020)

in Pajević, Marko (Ed.) Mehrsprachigkeit und das Politische. Interferezen in zeitgenössischer deutschsprachiger und baltischer Literatur (2020)

in Aumüller, Matthias; Willms, Weertje (Eds.) Migration und Gegenwartsliteratur. Der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum (2020)

in Geisenhanslüke, Achim (Ed.) Buchstäblichkeit (2020)

;
in Theorie Now. Journal of Literature, Critique, and Thought (2020), 3(2), 117132
2019

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(1),

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2),

; ;
in Dembeck, Till; Weissmann, Dirk; Anokhina, Olga (Eds.) Mapping Multilingualism in 19th Century European Literatures / Le plurilinguisme dans les littératures européennes du XIXe siècle (2019)

; ;
Book published by LIT-Verlag (2019)

in Lüthjohann, Matthias; Acker, Marion; Fleig, Anne (Eds.) Affektivität und Mehrsprachigkeit. Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2019)

in Dembeck, Till; Busch, Christopher; Jäger, Maren (Eds.) Ichtexte. Beiträge zur Philologie die Individuellen (2019)

in Anokhina, Olga; Dembeck, Till; Weissmann, Dirk (Eds.) Mapping Multilingualism in 19th Century European Literatures / Le plurilinguisme dans les littératures européennes du XIXe siècle (2019)

in Korten, Lars; Herrmann, Britta (Eds.) Diskurse des Sonalen (2019)

in Weissmann, Dirk; Broqua, Vincent (Eds.) Sound / Writing: traduire-écrire entre le son et le sens / Homophonic translation – traducson – Oberflächenübersetzung (2019)

; ;
in Busch, Christopher; Jäger, Maren; Dembeck, Till (Eds.) Ichtexte. Beiträge zur Philologie die Individuellen (2019)
2018

in Simon, Ralf (Ed.) Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität (2018)

in Parr, Rolf; Honold, Alexander (Eds.) Grundthemen der Literaturwissenschaft: Lesen (2018)

in German Studies Review (2018), 41(3), 567-588

in Lubkoll, Christine; Illi, Manuel; Hampel, Anna (Eds.) Politische Literatur. Begriffe – Debatten – Aktualität (2018)

;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2018), 9(2), 187-188
2017

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Critical Multilingualism Studies (2017), 5(3),

in Critical Multilingualism Studies (2017), 5(3),

E-print/Working paper (2017)

in Ajouri, Philip; Kundert, Ursula; Rohde, Carsten (Eds.) Rahmungen. Präsentationsformen und Kanoneffekte (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Polyphonie: Mehrsprachigkeit, Kreativität, Schreiben (2017), 1

;
in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)
2016

; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Spaces and Identities in Border Regions. Politics – Media – Subjects. (2016)

in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Spaces and Identities in Border Regions. Politics – Media – Subjects (2016)

in Glesener, Jeanne; Roelens, Nathalie; Sieburg, Heinz (Eds.) Das Paradigma der Interkulturalität. Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften (2016)

in Ernst, Thomas; Mein, Georg (Eds.) Literatur als Interdiskurs. Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart. Eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag (2016)

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2016), 7(2), 201206

in Dembeck, Till; Uhrmacher, Anne (Eds.) Das literarische Leben der Sprachdifferenz. Methodische Erkundungen (2016)

in Brokoff, Jürgen; Geitner, Ursula; Stüssel, Kerstin (Eds.) Engagement. Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur (2016)

;
Book published by Winter (2016)

;
in Dembeck, Till; Uhrmacher, Anne (Eds.) Das literarische Leben der Sprachdifferenz. Methodische Erkundungen (2016)
2015

in Herrmann, Britta (Ed.) Dichtung für die Ohren. Zur Poetik und Ästhetik des Tonalen in der Literatur der Moderne (2015)

in Critical Multilingualism Studies (2015), 3(1), 7-25

in Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 50 (2015)
2014

; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Räume und Identitäten in Grenzregionen. Politiken – Medien – Subjekte. (2014)

in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Räume und Identitäten in Grenzregionen. Politiken – Medien – Subjekte (2014)

in Dembeck, Till; Mein, Georg (Eds.) Philologie und Mehrsprachigkeit (2014)

in Binczek, Natalie; Epping-Jäger, Cornelia (Eds.) Das Hörbuch. Audioliteralität und akustische Literatur (2014)

;
in Minnaard, Liesbeth; Dembeck, Till (Eds.) Challenging the Myth of Monolingualism (2014)

;
in Minnaard, Liesbeth; Dembeck, Till (Eds.) Challenging the Myth of Monolingualism (2014)
2013

in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)

in Benz, Wolfgang (Ed.) Handbuch des Antisemitismus (2013)

in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)

in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)

in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)

in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (2013), 43(172), 7275

in Arcadia - International Journal for Literary Studies (2013), 48(1), 141

in Schmitz-Emans, Monika (Ed.) Literatur als Wagnis / Literature as a risk. DFG-Symposium 2011 (2013)

in Sprache und Literatur (2013), 43(2), 8186

; ; ;
in Binczek, Natalie; Bunia, Remigius; Dembeck, Till; Zons, Alexander (Eds.) Dank sagen. Politik, Semantik und Poetik der Verbindlichkeit (2013)

;
in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)

;
in Binczek, Natalie; Bunia, Remigius; Dembeck, Till; Zons, Alexander (Eds.) Dank sagen. Politik, Semantik und Poetik der Verbindlichkeit (2013)

;
in Binczek, Natalie; Dembeck, Till; Schäfer, Jörgen (Eds.) Handbuch Medien der Literatur (2013)
2012

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2012), 1(3/2012), 189-192

in www.literaturkritik.de (2012)

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2012), (2), 133147

in Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (2012), (2), 170176
2011

in Bunia, Remigius; Dembeck, Till; Stanitzek, Georg (Eds.) Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur (2011)

; ;
in Bunia, Remigius; Dembeck, Till; Stanitzek, Georg (Eds.) Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur (2011)

; ;
Book published by Akademie-Verlag (2011)
2010

in Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft (2010), 45

in E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch (2010), 18

in Chiarini, Paolo; Hinderer, Walter (Eds.) Heinrich Heine. Ein Wegbereiter der Moderne (2010)

in Heimböckel, Dieter; Honnef-Becker, Irmgard; Mein, Georg (Eds.) Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften (2010)

;
in Jacob, Joachim; Mayer, Mathias (Eds.) Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens (2010)

;
in Binczek, Natalie; Stanitzek, Georg (Eds.) Strong ties / Weak ties, Freundschaftssemantik und Netzwerktheorie (2010)
2009

in Schmitz-Emans, Monika; Lindemann, Uwe; Schmeling, Manfred (Eds.) Poetiken. Autoren – Texte – Begriffe (2009)

in Schmitz-Emans, Monika; Lindemann, Uwe; Schmeling, Manfred (Eds.) Poetiken. Autoren – Texte – Begriffe (2009)

in Arbitrium: Zeitschrift fuer Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft (2009), 3/2009

in Dauß, Markus; Haekel, Ralf (Eds.) Leib/Seele – Geist/Buchstabe. Dualismen in der Ästhetik und den Künsten um 1800 und 1900 (2009)

in Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft (2009), 44(^), 113140

;
in Schneider, Jost (Ed.) Methodengeschichte der Germanistik (2009)
2008

in Metz, Bernhard; Zubarik, Sabine (Eds.) Am Rande bemerkt. Anmerkungspraktiken in literarischen Texten (2008)

in Spies, Bernhard; von Hoff, Dagmar (Eds.) Textprofile intermedial (2008)
2007

Book published by De Gruyter (2007)

in Buschmeier, Matthias; Dembeck, Till (Eds.) Textbewegungen 1800/1900 (2007)

;
in Buschmeier, Matthias; Dembeck, Till (Eds.) Textbewegungen 1800/1900 (2007)
2006

in Bernhart, Walter; Wolf, Werner (Eds.) Framing Borders in Literature and Other Media (2006)

in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik [= LiLi] (2006), 36
2005
Top of Page2004
2003

in Lessing Yearbook (2003), 35
2000

in Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge (2000), 10
URL: https://wwwen.uni.lu/research/fhse/dhum/research_institutes/german_studies/personen/till_dembeck | Date: Tuesday, 30 May 2023, 19:14 |