Share this article:
Published on Tuesday November 28 2017
Das Forschungsgebiet „Literatur und Mehrsprachigkeit“ erfährt in der internationalen Literatur- und Kulturwissenschaft zurzeit einen beachtlichen Aufschwung, verspricht die Analyse literarischer Mehrsprachigkeit doch neue Zugänge zum Verhältnis von Literatur und kultureller sowie sozialer Diversität. Das jetzt erschienene Handbuch stellt Methoden vor, die für die Analyse literarischer Mehrsprachigkeit zur Verfügung stehen, und bietet zugleich kulturhistorische Hintergrundinformationen für ihre Interpretation. Das Spektrum reicht von Sprachwechsel und Sprachmischung bis hin zur Mehrschriftlichkeit von Texten. Fallstudien zeigen unter anderem auf, wie mit Mehrsprachigkeit im weitgehend einsprachigen (deutschen) Fernsehen und im (internationalen) Spielfilm umgegangen wird. Damit stellt das Handbuch angehenden ebenso wie etablierten Literatur- und Kulturwissenschaftlern dringend benötigte Werkszeuge zur Erschließung der Sprachvielfalt in der Literatur und auch darüber hinaus zur Verfügung.
Till Dembeck / Rolf Parr (Hg.)
Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch.
Tübingen: Narr 2017
380 Seiten
ISBN: 978-3823369110
|